Friseurprodukte wie Haarglätter, die erhitzt werden müssen, verursachen gewisse Schäden am Haar, da die Oberflächentemperatur der beheizten Haarglätterschiene im Allgemeinen bei etwa 200 °C liegt. Das Haar wird durch Hitze geglättet oder gelockt. Hohe Temperaturen und Dehnungsreize führen zum Verlust von Keratin, dem Hauptbestandteil des Haares, und brechen schließlich die kortikalen Fasern des Haares, wodurch das Haar trocken wird, leicht ausfällt und unelastisch wird. Welche Schäden verursachen Haarglätter dem Haar?